Die 7-jährige Jana lebt in einer ganz besonderen Familie.Ihr großer Bruder Pascal ist seit einem Unfall schwerstbehindert und rund um die Uhr pflegebedürftig. Aber das wissen die meisten Kinder in Janas Klasse gar nicht so genau. Oder sie wollen es auch gar nicht so genau wissen. Aus Unsicherheit oder Unwissenheit gehen sie Janas Familie lieber aus dem Weg . So macht es auch Laura, die Jana mit ihrem Bruder Pascal eines Tages zufällig auf dem Bürgersteig trifft und beide ignoriert. Und dann kommt der Nachmittag, an dem Laura zunächst unfreiwillig Janas Zuhause und auch ihrem kranken Bruder kennen lernt. Aus den Geschichten von früher, die der zottelige Teddybär "Rudi" spritzig, humorvoll, aber auch ein wenig nachdenklich den beiden Mädchen erzählt, erfährt die 8-jährige Laura nun zum ersten Mal, wie schnell sich im Leben alles ändern kann. Sie erahnt das Geheimnis, dass es sich immer lohnt, sich auf das Fremde, das Andersartige oder wie hier auch auf einen behinderten Menschen einzulassen, ihm nicht mit Ablehnung sondern mit Liebe und Verständnis zu begegnen. Mit Pascals Geschichte verändern sich auch Jana und Laura grundlegend in diesem Buch, welches zum Vorlesen oder Selbstlesen für Kinder ab ca. 6 Jahren geeignet ist.

Format: A4 , 16 Seiten

Die Bücher sind auch als Lehrmaterialen für Kindergärten und Schulen geeignet.

 

Lesebuch mit Illustrationen von Bärbel Hiltscher.        
6,00 EUR plus 2,10 EUR Versand ( Inland )
Bankverbindung:
Bärbel Hiltscher
Kto.-Nr.:46568301
Blz.25010030
Postbank Hannover
Verwendungszweck: "Rudi" angeben
Nach Betragseingang auf das angegebene Konto wird das Buch umgehend versendet.

Der Erlös der Bücher ist für Therapiezwecke an Jan-Pascal bestimmt.